INSEL Kulturgarten Paradies / April 2025 INSEL Kulturgarten / 11. April 2025 Wie können öffentliche Räume zu einem PARADIES werden? Willkommen zum Gärtnern und im werdenden PARADIES! Der Zaun für den Spaltengarten ist gerichtet, samt Kompostauflage für eine Wildblumensaat: Mal schauen, ob schon etwas sprießt. Für die Containerbegrünung mit dem Wein fehlen noch zwei Pflanzlöcher, die gilt es auszuheben. Eine Rotweinrebe und eine Weiße Tafeltraube sind bestellt. Kartoffel und Bohnen für das Hochbeet müssen noch vorkeimen, bevor wir sie Ende April pflanzen können. Die Garten-Tafel wird weiter bearbeitet und auch zu den Wasserversorgung müssen wir uns angesichts der Frühlingsdürre austauschen. Themen gibt es also genug. INSEL Kulturgarten Ganz besonders freuen wir uns mit Valeria Geritzen eine Expertin begrüßen zu dürfen: Sie ist Erd-Charta-Bildungsreferentin und beschäftigt sich – selbst Biologin, Umweltwissenschaftlerin und Yogalehrerin – mit ganzheitlichem Engagement, Interdependenzen und Verbindungskultur. Zudem bringt sie uns als künstlerischen Akt eine EARTH-Story, eine Geschichte mit, die sie uns um 18 Uhr vortragen wird. Diesmal freuen wir uns auf eine künstlerische LYRIK-Aktion um 18 Uhr. Als Dichterin entwirft Valeria Geritzen in ihren Wortwerken Bilder zwischen Naturerlebnis, innerer Einkehr und Verbindung mit den Vielen, die gemeinsam etwas Tun. "Earth First" — Valeria Geritzen steht mit ihrem Schreiben als Erd-Charta Botschafterin ein für die Schönheit der Natur, die Aufgabe, sich in Gemeinschaft zu organisieren, nachhaltig eine gerechtere Welt auf den Weg zu bringen. Valeria Geritzen organisiert seit fünf Jahren den kyber lyrikklub des Hauses für Poesie Berlin, arbeitet als Transformationsmanagerin Nachhaltigkeit und ist vielseitig aktiv, wie auch für Performing for Future und die Arts in Action-Gruppe, die bundesweit Interventionen für Performing Arts mit Klima- und Naturschutzfokus anstoßen. Die Erd-Charta ruft alle Menschen auf der ganzen Welt dazu auf, einen neuen Sinn für gemeinsame Verantwortung und globale Interdependenz (gegenseitige Abhängigkeit) zu entwickeln, zum Wohl aller Lebewesen, jetzt und in Zukunft. Nach mehrjährigen weltweiten Konsultationen von einer Gruppe internationaler Visionär*innen wurde der Text der Erd-Charta am 29. Juni 2000 verabschiedet. ➜ www.erdcharta.de Valeria Geritzen ist in Warburg und Berlin aktiv und engagiert sich als Erd-Charta-Botschafterin, wie Bella Roosen, die wir letzten Monat zu Gast hatten. Daher hier auch nochmal zum Vertiefen: Wir laden zum Mitgärtnern, Mitgestalten, Forschen, Kultur machen und Kultur genießen ein. An folgenden Tagen von 16-18 Uhr: Freitag // 16. Mai 2025 / 16:00 – 18:00 Uhr Freitag // 27. Juni 2025 / 16:00 – 18:00 Uhr Freitag // 18. Juli 2025 / 16:00 – 18:00 Uhr Freitag // 22. August 2025 / 16:00 – 18:00 Uhr Freitag // 26. September 2025 / 16:00 – 18:00 Uhr Freitag // 31. Oktober 2025 / 16:00 – 18:00 Uhr Team INSEL Kulturgarten – Kontakt // Uta Atzpodien / Michael Felstau / Franziska Hartmann ➜ kulturgarten@insel.news INSEL e.V. / Wiesenstr. 6 / 42105 Wuppertal Das Projekt wird im Rahmen des Bund-Länder Programms Soziale Stadt NRW gefördert. Download INSEL Kulturgarten Flyer // 1.008 KB Weiteres zum INSEL Kulturgarten / Archiv INSEL KULTURGARTEN ON TOUR INSEL KULTURGARTEN | KULTUR UND NATUR ZUSAMMENDENKEN INSEL KULTURGARTEN | EIN ORT DER KUNST, KULTUR UND NATUR VERBINDEN SOLL Mehr Grün, mehr Luft, mehr Insekten: Netzwerk für urbane Gärten legt Beete an Wuppertals Urbane Gärten Europäische Mobilitätswoche 2023 vorheriger Artikel PARADIES 182 TAGs: INSELKulturgartenUrban GardeningKunstKulturGartenNaturParadiesMitgestaltenStadtgartenErd-ChartaMitgärtnernForschenöffentliche RäumeUmgestaltungÜberraschungkyber lyrikklubHaus der PoesieValeria GeritzenSchönheit