INSEL news

Es wird einmal...

Search

INSEL Konzert

Free Space // Fie Schouten / Vincent Courtois / Pierre Baux / Sofia Borges

Freitag // 14. November 2025 / 19:30 Uhr / 19:00 Uhr Einlass

INSEL Konzert

Improvisationen, inspiriert durch das ikonische Werk Espèces d'espaces (Träume von Räumen) des französischen Schriftstellers Georges Perec. Das Buch geht von der Intimität des Bettes zu immer größeren Lebensräumen über: das Zimmer, die Wohnung, die Straße, die Stadt, das Land, die Welt und das Universum. Auch die Musik braucht in der Regel eine "Leere", um sich zu bewegen. Musik durchbricht die Stille und kann als aufdringlich empfunden werden, sie fordert Offenheit und ist damit eine Einladung. Vielleicht noch mehr als Musik den Raum füllt, spielt sie die Leere.

Foto: Fie Schouten / Vincent Courtois / Pierre Baux / Sofia Borges / Foto © Geert Vandepoele
Fie Schouten / Vincent Courtois / Pierre Baux / Sofia Borges // Foto © Geert Vandepoele

Die Bassklarinettistin Fie Schouten wird für ihren flexiblen Klang und ihr virtuoses Spiel auf ihrem Instrument gelobt. Sie ist bekannt als Interpretin komponierter Musik und entwirft eigene Projekte mit improvisierter Musik, bei denen die Literatur eine wichtige Rolle spielt. Seit einigen Jahren arbeitet Schouten mit dem lyrischen und virtuosen französischen Cellisten Vincent Courtois zusammen. Ihr Projekt und das gleichnamige Album VOSTOK Remote Islands aus 2023, das ebenfalls von der Literatur inspiriert ist, wurde hoch gelobt. Schouten arbeitet seit kurzem mit der vielseitigen Schlagzeugerin Sofia Borges zusammen. Courtois wiederum arbeitet seit über 20 Jahren mit dem französischen Schauspieler Pierre Baux zusammen, einem Künstler der Improvisation mit Text.

Basklarinet Festijn

Das Konzert ist Teil des Niederländische Basklarinet Festijns. Es ist ein wiederkehrendes und reisendes Festival, das seit 2014 der Bassklarinette mit aktueller Musik eine Bühne gibt. Das Instrument kann solistisch und begleitend eingesetzt werden, es kann sich wie ein Chamäleon mit anderen Instrumenten, Gesang oder Elektronik klanglich einfärben, es ist wie eine Jukebox voller ungewöhnlicher Klänge. Die frech-lässige Einstellung, der Ausgangspunkt "unseres Instruments" ist das Schönste, die Neugier auf alles, was auf der Bassklarinette noch nicht gemacht wurde, und der Wunsch, es zu beherrschen: das hat Bassklarinettist Harry Sparnaay weitergegeben. Künstlerische Leiter und Gründer sind die Bassklarinettisten Fie Schouten und Tobias Klein.


"Ein reichhaltiges und vielseitiges Instrument, das sowohl in der zeitgenössischen komponierten Musik als auch im Jazz und in der Improvisation eine unverwechselbare Rolle spielt."
Independent jazz professional / Vera Vingerhoeds

Mehr Informationen

BESETZUNG

Fie Schouten // Bassklarinette

Vincent Courtois // Violoncello

Pierre Baux // Stimme

Sofia Borges // Drums

INSEL Konzert

Freitag // 14. November 2025 / 19:30 Uhr

Free Space

Fie Schouten / Vincent Courtois / Pierre Baux / Sofia Borges

Einlass: 19:00 Uhr


Eintrittspreis
Vorverkauf // EUR 18.00 pro Person / EUR 8.00 erm.
Abendkasse // EUR 20.00 pro Person / EUR 10.00 erm.


Eine Veranstaltung der INSEL.

Eine Veranstaltung der INSEL in Kooperation mit dem Niederländische Basklarinet Festijn. Gefördert von der Intitiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

5

Unterstützt und gefördert durch...

FÖRDERER

VORSITZENDE

Torsten Krug, Zara Gayk

Beide sind einzeln vertretungsbefugt und bilden laut § 26 BGB den Vorstand des Vereins.

Christian Koch – Schatzmeister

VORSTAND

Gesa Linnea Hocke, Susanne Volmer, Uta Atzpodien, Hans-Werner Otto, Klaus Harms, Dennis Schlizio

Vereinsregister
Amtsgericht Wuppertal: VR 31130

Finanzamt Wuppertal-Elberfeld: 132/5901/5406

KONTOVERBINDUNG

Stadtsparkasse Wuppertal

IBAN: DE71 3305 0000 0000 5025 26
BIC: WUPSDE33XXX

Konto: 5025 26
BLZ: 33050000

NEWSLETTER

Melden Sie sich für den INSEL Newsltter an.

Zur Anmeldung

KONTAKT

So nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

POSTANSCHRIFT

INSEL e.V.
Wiesenstr. 6
42105 Wuppertal

IMPRESSUM

Webhosting / Redaktion

Zara Gayk

 

 

Nach oben