#Weben für Morgen 25 INSEL Nachhaltig / Aktionstag auf der INSEL Verbindende Stimmenvielfalt Sonntag // 16. November 2024 / 15.00 – 18:00 Uhr Poster #Weben für Morgen 25 / Aktionstag auf der INSEL Mit "#Weben für Morgen 25" wollen wir mit einem Aktionstag im Kulturort INSEL weiterweben für eine gute Zukunft. Wir knüpfen an "Gestrandet im Klimakollaps: #Weben für Morgen" aus 2024 an, diesmal parallel zur Weltklimakonferenz COP30, die in Belém/Brasilien stattfindet. Wir wünschen uns ein konviviales Miteinander. Wie das aussehen kann, dazu helfen uns Fragen: Wie kann eine neue Kultur des Zusammenlebens entstehen, die auf gegenseitigem Respekt beruht? Wie ermöglichen wir mehr Stimmenvielfalt in unserer Gesellschaft – lokal bis global? Wer spricht für den Amazonas oder die Wupper? Wer für die nächste Generation oder bedrohte Arten? Wer trägt stumm die unsichtbaren Kosten unseres Lebensstils? Für wen erhebt ihr Eure Stimme? Wem wollt ihr mehr zuhören? Bei unserem interaktiven Aktionstag spielt die Vielfalt künstlerischer Impulse wieder eine große Rolle: Wir freuen uns auf die Musiker Jakob Jentgens (Saxophon) und Béla Bluche (Kontrabass), Marianna Sonneck vom Kollektiv Organismendemokratie sowie das Künstlerduo Jennifer Hoernemann und Daniel Hoernemann, alias Walbrodt. Für das leibliche Wohl wollen wir zusammen ein veganes "Himmel und Erd(e)" kochen. Daher gerne heimische Äpfel mitbringen. Übersicht Informationen und Anmeldung zu dem Aktionstag / Solibeitrag 5 € Kontakt > webenfuermorgen@posteo.de 24 TAGs: INSELKunstKlimaschutzMusikNachhaltigVielfaltWebenFürMorgenAktionstagKlimaImpulse