INSEL news

Es wird einmal...

Search

INSEL Programm

Mina Richman trifft Oliver Weidinger

Freitag // 17. Oktober 2025 / 19:30 Uhr / Einlass 19:00 Uhr

Eine Kooperation von INSEL e.V. mit der Oper Wuppertal

Die einen sind klassische Sängerinnen und Sänger aus dem Ensemble der Wuppertaler Oper, die anderen Singer-Songwriter oder spielen Jazz. SONGS & ARIEN verbindet Musik und Gespräche zu einem Abend, wie es ihn sonst nicht gibt: Arie trifft Song, Jazz trifft Kunstlied. Musikwelten begegnen sich auf Ohrenhöhe. Live, spielerisch und im Dialog mit dem Regisseur, Sänger und Autor Torsten Krug.

In der dreizehnten Ausgabe unserer Reihe treffen die Sängerin und Musikerin Mina Richman und der Bariton Oliver Weidinger aufeinander. Die Bar ist geöffnet. Wir lauschen.

Mina Richman trifft Oliver Weidinger / Collage © Zara Gayk
Mina Richman trifft Oliver Weidinger / Collage © Zara Gayk

Besetzung

Mina Richman
Oliver Weidinger
Roberto Secilla // Klavier
Friedrich Schnorr von Carolsfeld // Gitarre

Torsten Krug // Gastgeber
Sarah Prinz // Ausstattung
Laura Knoll // Dramaturgie

MINA RICHMAN

Ehrlich. Queer. Selbstbestimmt. Es ist die Suche nach einer Perspektive und Lebensrichtung, die die queere Deutsch-Iranerin Mina Richmanschon früh zur Musik treibt. In Berlin geboren, aber in der Kleinstadt Bad Salzuflen aufgewachsen, pendelt sie zwischen den Welten und entdeckt in der CD-Sammlung ihrer Tante Schätze wie Joan As Policewoman und Nina Simone. Inspiriert von diesen und aus der Einsamkeit der Corona Pandemie heraus veröffentlicht sie 2022 ihre Debüt-EP "Jaywalker", mit der sie als beste Newcomerin für den PopNRW Preis nominiert wird.

Von ihrem Vater "aus Versehen" zur Feministin erzogen – wie sie es einmal in einem ZEIT-Interview formulierte – bediente sie sich für ihren Künstlerinnennamen beim berühmten Cher-Zitat "Mom, I am a rich man". Der Solidaritäts-Song "Baba Said" geht während der Revolution im Iran schlagartig viral und ermöglicht ihr mit ihrer Musik einen Beitrag zum Kampf für Freiheit und Menschenrechte zu leisten. Aktivismus mit Musik zu verbinden versteht sie als Pflicht und Notwendigkeit. In ihrem Debütalbum, welches am 15. März 2024 über das Ladies&Ladys Label erschien, stellt sich Mina Richman dem Erwachsenwerden.

Mit viel Ehrlichkeit kehrt sie in ihre Kindheit zurück und verarbeitet streitende Eltern, kulturelle Entwurzelung und den gesellschaftlichen, wie auch ihren persönlichen Umgang mit ihrem Körper. Von DLF Kultur und FluxFM zum Album der Woche gekürt, spielte sie im Frühjahr 2024 eine deutschlandweite Headliner Tour. Im Oktober begleitete sie Christina Stürmer auf Tour und gewann den PopNRW Preis in der Kategorie "Outstanding Artist".

OLIVER WEIDINGER

Der Bassbariton Oliver Weidinger studierte nach seiner Schulzeit beim Windsbacher Knabenchor zunächst Musikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München, bevor er sich für ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater in München entschied, welches er, ausgezeichnet mit zwei Stipendien, in den Fächern Opern- und Konzertgesang mit Diplom abschloss und das er in den Fortbildungsklassen von Prof. KS Jan-Hendrik Rootering und Prof. Helmut Deutsch (Liedklasse) komplettierte. Daneben belegte er Meisterkurse bei Jan-Hendrik Rootering, Edda Moser, Josef Metternich, Hans Hotter, Prof. Kurt Moll, Prof. Reinhard Leisenheimer und Prof. Thomas Heyer.

Von 2002 bis 2005 war Oliver Weidinger Ensemblemitglied am Landestheater Detmold. Im Jahr 2006 fand er seine neue Heimat am Staatstheater Nürnberg. Daneben gastierte er an den Theatern in Bremerhaven, Hagen, Gelsenkirchen, Krefeld und Mönchengladbach, am Theater Kiel, dem Theater Osnabrück, dem Staatstheater Mainz, dem Staatstheater am Gärtnerplatz in München, an der Deutschen Staatsoper unter den Linden in Berlin, der Volksoper Wien und der Bayerischen Staatsoper in München. Von 2016 bis 2019 war der Bassbariton am Volkstheater Rostock engagiert, wo er u. a. als Tonio (PAGLIACCI), Van Bett (ZAR UND ZIMMERMANN) und Pizarro (FIDELIO) zu hören war.

In der Spielzeit 2019/20 wurde Oliver Weidinger Ensemblemitglied am Theater Regensburg, wo er als Scarpia (TOSCA) debütierte. Mit Beginn der Spielzeit 2024/25 ist er Mitglied im Ensemble der Oper Wuppertal. Neben seinen Aufgaben auf der Bühne ist Oliver Weidinger als Gesangspädagoge tätig und unterrichtet als Lehrbeauftragter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Plakat // INSEL Songs & Arien 17. Oktober 2025 / Design Zara Gayk
Plakat // INSEL Songs & Arien / 17. Oktober 2025 / Design Zara Gayk

INSEL Songs & Arien

Freitag // 17. Oktober 2025 / 19:30

Mina Richman trifft Oliver Weidinger // Gastgeber / Torsten Krug


Eintrittspreis
EUR 16.00 / EUR 8.00 erm. inkl. Gebühren


Gefördert von der Intitiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

191

INSEL Programm

INSEL Monatsplakat September 2025
INSEL Monatsplakat September 2025
INSEL Monatsplakat Oktober 2025
INSEL Monatsplakat Oktober 2025
195247

Unterstützt und gefördert durch...

FÖRDERER

VORSITZENDE

Torsten Krug, Zara Gayk

Beide sind einzeln vertretungsbefugt und bilden laut § 26 BGB den Vorstand des Vereins.

Christian Koch – Schatzmeister

VORSTAND

Gesa Linnea Hocke, Susanne Volmer, Uta Atzpodien, Hans-Werner Otto, Klaus Harms, Dennis Schlizio

Vereinsregister
Amtsgericht Wuppertal: VR 31130

Finanzamt Wuppertal-Elberfeld: 132/5901/5406

KONTOVERBINDUNG

Stadtsparkasse Wuppertal

IBAN: DE71 3305 0000 0000 5025 26
BIC: WUPSDE33XXX

Konto: 5025 26
BLZ: 33050000

NEWSLETTER

Melden Sie sich für den INSEL Newsltter an.

Zur Anmeldung

KONTAKT

So nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

POSTANSCHRIFT

INSEL e.V.
Wiesenstr. 6
42105 Wuppertal

IMPRESSUM

Webhosting / Redaktion

Zara Gayk

 

 

Nach oben