INSEL news

Es wird einmal...

Search

INSEL Programm

Gegenlesen

Donnerstag // 18. Dezember 2025 / 19:30 Uhr

Gegenlesen mit Carla Kaspari, Christian J. Meier und Ryan Rockwell // Moderation / Fabian Mauruschat

Poster: Gegenlesen 18. Dezember 2025
Gegenlesen 18. Dezember 2025

Drei Autor*innen miteinander im Gespräch über ihre Bücher – das ist die Idee der Literaturhaus-Veranstaltungsreihe "Gegenlesen". Eingeladen sind Autor:innen aus Wuppertal, aber auch von weiter weg. Diesmal präsentieren Carla Kaspari, Christian J. Meier und Ryan Rockwell einen Roman, experimentelle Prosa und Lyrik.

Zur Veranstaltung Gegenlesen bringen die drei Autoren*innen nicht nur ihre eigenen Bücher mit, sondern haben auch die Bücher der anderen vorab gelesen. Auf der Bühne führen sie nun ein von Michael Sperschneider moderiertes Gespräch: Was ist ihnen bei der Lektüre aufgefallen, was hat literarisch überrascht und begeistert, welche Fragen stellen sich zu Text und Genre, was verdient Anerkennung, welche Kritik ist angebracht?

Fabian Mauruschat moderiert den Abend.

Die Autorin / Die Autoren

Foto // Carla Kaspari

Carla Kaspari

Carla Kaspari ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin aus Köln. Mit Jan Böhmermann schrieb sie das Drehbuch für den satirischen Fernsehfilm "Die Innenministerkonferenz". 2020 erhielt sie ein Autorinnenstipendium des Landes NRW und den Förderpreis der Kölner Literaturtage. Ihr erster Roman "Freizeit" erschien 2022. Zum Gegenlesen bringt sie ihren neuesten Roman "Das Ende ist beruhigend" mit.

Das Buch führt in das Jahr 2130 in ein italienisches Dorf unter einer Glaskuppel, in dem das Leben perfekt zu sein scheint. Die Welt außerhalb dagegen ist alles andere als idyllisch. Der Roman schildert eine Utopie in einer Dystopie und stellt die Frage, ob ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft noch möglich ist.

Foto // Christian J. Meier

Christian J. Meier

Christian J. Meier aus Groß-Umstadt im nördlichen Odenwald schreibt als Wissenschaftsjournalist darüber, wie neue Technologien die Welt verändern. Seine Texte erscheinen in der Süddeutschen Zeitung, der Neuen Zürcher Zeitung oder bei "Riffreporter". Außerdem schreibt der studierte Physiker und Science-Fiction-Fan Sachbücher, Romane und Kurzgeschichten.

Seine drei Romane standen jeweils auf der Shortlist des Deutschen Science-Fiction-Preises, sein jüngstes Werk "Apeirophobia" zudem auf der des Kurd-Lasswitz-Preises. In dem Buch, das er zum Gegenlesen mitbringt, kontrolliert die katholische Kirche im 22. Jahrhundert das ewige Leben – und damit auch die Gesellschaft. Das Ergebnis ist ein totalitärer Gottesstaat.

Foto // Ryan Rockwell

Ryan Rockwell

Ryan Rockwell lebt in Wuppertal und bringt seinen für den Literaturpreis Seraph nominierten Roman "Existenz - Das Mars-Paradox" mit zum Gegenlesen. Darin verliert die Crew bei der ersten bemannten Mars-Mission im Jahr 2064 das Bewusstsein und erwacht anschließend ohne Erinnerungen. Zudem ist ein Mitglied der Gruppe tot und es stellt sich die Frage, ob es einen Mord auf dem Mars gab.

Rockwells Kindheit in den Achtziger und Neunziger Jahren prägte seine Liebe für Science-Fiction. Schließlich dachte er sich eigene Geschichten mit Aliens und Raumschiffen aus. 2021 brachte Ryan Rockwell mit "Neobiota – Der Ausbruch" seinen Debütroman heraus. Mittlerweile hat er über 20 Romane geschrieben, die er im Selbstverlag herausgibt.

Mehr Informationen


Eine Veranstaltung des Literaturhaus Wuppertal e.V. in Kooperation mit der INSEL.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

INSEL Literatur

Donnerstag // 18. Dezember 2025 / 19:30 Uhr

Gegenlesen mit Carla Kaspari, Christian J. Meier und Ryan Rockwell

Einlass: 19:00 Uhr


Eintrittspreis
EUR 10.00 / EUR 6.00 erm. / Vorverkauf
EUR 12.00 / EUR 8.00 erm. / Abendkasse

1

INSEL Programm

INSEL Monatsplakat November 2025
INSEL Monatsplakat November 2025
INSEL Monatsplakat Dezember 2025
INSEL Monatsplakat Dezember 2025
248314

Unterstützt und gefördert durch...

FÖRDERER

VORSITZENDE

Torsten Krug, Zara Gayk

Beide sind einzeln vertretungsbefugt und bilden laut § 26 BGB den Vorstand des Vereins.

Christian Koch – Schatzmeister

VORSTAND

Gesa Linnea Hocke, Susanne Volmer, Uta Atzpodien, Hans-Werner Otto, Klaus Harms, Dennis Schlizio

Vereinsregister
Amtsgericht Wuppertal: VR 31130

Finanzamt Wuppertal-Elberfeld: 132/5901/5406

KONTOVERBINDUNG

Stadtsparkasse Wuppertal

IBAN: DE71 3305 0000 0000 5025 26
BIC: WUPSDE33XXX

Konto: 5025 26
BLZ: 33050000

NEWSLETTER

Melden Sie sich für den INSEL Newsltter an.

Zur Anmeldung

KONTAKT

So nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

POSTANSCHRIFT

INSEL e.V.
Wiesenstr. 6
42105 Wuppertal

IMPRESSUM

Webhosting / Redaktion

Zara Gayk

 

 

Nach oben