INSEL news

Es wird einmal...

Search

INSEL Programm

Naïssam Jalal & Yom X Ceccaldi

Freitag // 7. November 2025 / 19:30 Uhr / 19:00 Uhr Einlass

INSEL Jazz // Wuppertaler JazzMeeting 2025

Poster / Wuppertaler Jazzmeeting 2025

openSky e.V. & Multiphonics e.V. präsentieren in Kooperation mit INSEL

Naïssam Jalal

Foto / Naïssam Jalal
Naïssam Jalal / Foto © Rahan Rathore

Mit ihrem Projekt „Landscapes of Eternity“ lädt die virtuose Flötistin, Nay-Spielerin, Sängerin und Komponistin Naïssam Jalal zur Begegnung von Jazz und nordindischer Musiktraditionen ein.

Naïssam Jalal wurde als Kind syrischer Eltern in Paris geboren, entsprechend spannen sich ihre musikalischen Fäden von ihrer arabischen Ahnen- zu ihrer französischen Lebenswelt. Atemberaubend stilsicher führt sie die musikalischen Fäden zusammen, trancehaft und spirituell, offen für alle Möglichkeiten freier Improvisation. „Landscapes of Eternity“ transformiert nordindische Landschaften in Musik, dekonstruiert Grenzen und findet eine einzigartige Sprache, die dazu einlädt, sich für vielfältige Horizonte zu öffnen.

Besetzung

Naïssam Jalal // Flöte / Vocal / Komposition

Samrat Pandit // Gesang

Leonardo Montana // Piano

Nabankur Bhattacharya // Tablas

Zaza Desiderio // Schlagzeug

Yom X Ceccaldi – Le Rythme du Silence

Foto / Naïssam Jalal
Foto © Emmanuelle Nemaz

Yom bezeichnet sich als leidenschaftlicher Klarinetten-Nomade.

Ausgehend von traditionellem Klezmer, flaniert er, gewürzt mit einem Hauch Elektronik, über Rock, Americana, Klassik und zeitgenössische Musik zu unklassifizierbaren Formen und verwirklicht dabei seine Vision von Musik als stetige Annäherung an die menschliche Seele.

Sein Streben nach Universalität und Spiritualität inspirierte ihn zudem zu sakraler Musik, die ebenfalls einfließt in die Musik seines Trios mit den Brüdern Ceccaldi, Violinist Théo und Cellist Valentin. Als Protagonisten des zeitgenössischen französischen Jazz erforschen sie den Rhythmus der Stille von der Meditation zur Trance, von der Aufhebung der Zeit zur rhythmischen Befreiung jenseits aller kultureller Referenzen.

Besetzung

Yom // Klarinette

Theo Ceccaldi // Violine

Valentin Ceccaldi // Cello

INSEL Jazz

Freitag // 7. November 2025 / 19:30 Uhr

Wuppertaler JazzMeeting 2025

Naissam Jalal // Yom X Ceccaldi

Einlass: 19:00 Uhr


Eintrittspreis
Vorverkauf // EUR 28.00 pro Person / EUR 13.00 erm.
Abendkasse // EUR 35.00 pro Person / EUR 15.00 erm.

U20-Tickets und Abendkasse
Für Besucher unter 20 Jahren halten wir ein begrenztes Kontingent Freikarten für unsere Konzerte bereit. Ausgenommen ist lediglich das von der Bandfabrik veranstaltete Konzert am 31.10. Eine Buchung der Frei-Tickets über den Online-VVK ist leider nicht möglich.

Bei Interesse sendet uns dazu eine kurze E-Mail an kontakt@opensky-ev.de.


Eine Veranstaltung von openSky & Multiphonics in Kooperation mit INSEL.

Mehr Informationen

Gefördert von

Logos / Förderer des Wuppertaler Jazzmeeting 2025
Förderer des Wuppertaler Jazzmeeting 2025
11

INSEL Programm

INSEL Monatsplakat Oktober 2025
INSEL Monatsplakat Oktober 2025
INSEL Monatsplakat November 2025
INSEL Monatsplakat November 2025
213445

Unterstützt und gefördert durch...

FÖRDERER

VORSITZENDE

Torsten Krug, Zara Gayk

Beide sind einzeln vertretungsbefugt und bilden laut § 26 BGB den Vorstand des Vereins.

Christian Koch – Schatzmeister

VORSTAND

Gesa Linnea Hocke, Susanne Volmer, Uta Atzpodien, Hans-Werner Otto, Klaus Harms, Dennis Schlizio

Vereinsregister
Amtsgericht Wuppertal: VR 31130

Finanzamt Wuppertal-Elberfeld: 132/5901/5406

KONTOVERBINDUNG

Stadtsparkasse Wuppertal

IBAN: DE71 3305 0000 0000 5025 26
BIC: WUPSDE33XXX

Konto: 5025 26
BLZ: 33050000

NEWSLETTER

Melden Sie sich für den INSEL Newsltter an.

Zur Anmeldung

KONTAKT

So nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

POSTANSCHRIFT

INSEL e.V.
Wiesenstr. 6
42105 Wuppertal

IMPRESSUM

Webhosting / Redaktion

Zara Gayk

 

 

Nach oben